Mein Blog rund um Pinterest Marketing
Saisonal Pinnen auf Pinterest – Pinterest erfolgreich nutzen durch Saisonkalender

Inhalt

Auf Pinterest kannst du durch saisonales Pinnen hohe Reichweite erlangen und viele Nutzer auf deine Website führen. Vielleicht kennst du das von dir selber – zu bestimmten Zeiten im Jahr sind manche Themen interessanter als andere, und du führst unterschiedliche Suchanfragen aus. Und das machen deine Kunden genauso! Stelle dir also vor, du als Geschäftsfrau oder -mann pinnst deinen Content genau dann, wann deine Zielgruppe ihn am meisten braucht und sucht. Win Win! Dieser Blogartikel soll dir weiterhelfen, saisonalen Content für dich zu finden und erfolgreich einzusetzen. Denn das beste: Saisonal Pinnen auf Pinterest wird dir Jahr für Jahr wieder Reichweite und neue Nutzer auf deiner Website bescheren! So kannst du mit Pinterest ganz entspannt Kunden online finden.

 

Warum du auf Pinterest saisonal pinnen solltest

Pinterest ist eine Suchmaschine. Rund ums Jahr werden unterschiedliche Themen von den Nutzern mal mehr und mal weniger oft gesucht. Denk nur mal an Weihnachten – für eine kurze Zeitspanne ist Weihnachten komplett in den Köpfen der Menschen. Bis die Feiertage vorbei sind – dann sucht niemand mehr nach Keksen oder Festtagsbraten. 

Wenn du dich an Anlässen, Feiertagen oder Jahreszeiten orientierst und Beiträge zu jenen Themen veröffentlichst, die gerade besonders stark gesucht werden, werden sich nicht nur deine Follower freuen, sondern deine Pins werden auch entsprechend gut ausgespielt werden, hohe Reichweite erlangen und viele Klicks auf deine Website generieren. Saisonal Pinnen sollte daher unbedingt zu deiner Pinterest Strategie gehören.

Welche Themen wann besonders beliebt sind, kannst du vorab recherchieren und dir dementsprechend einen Saisonkalender anlegen. Idealerweise veröffentlichst du deine Blogartikel oder Podcastepisoden und die entsprechenden Pins dann, wenn Pinterest Nutzer (und womöglich auch Google Nutzer) anfangen, sich für diese Themen vermehrt zu interessieren. Ein weiterer Vorteil: Durch einen Saisonkalender hast du gleich Ideen für Blogartikel, Podcastepisoden oder Rezepte rund ums Jahr.

 

Wie du saisonalen Content für Pinterest für dich finden kannst

Du glaubst, zu deinem Thema gibt es keinen oder kaum saisonalen Content? Es gibt mehrere Wege, das herauszufinden.

 

Brainstorming

Schnappe dir einen Notizblock oder öffne ein Dokument auf deinem Computer und fange einfach mal zu überlegen an: Gibt es Themen in meinem Bereich, die sich einer bestimmten Zeit des Jahres zuordnen lassen? Würden meine Kunden spezifische Begriffe eher zu Beginn des Jahres oder Mitte des Jahres suchen? Wie könnte ich Feiertage oder Jahreszeiten für mein Thema nutzen? 

Gehe dabei folgende Punkte durch:

  • Jahreszeiten (z.B. Tipps gegen Winterdepression; Frühjahrsputz für den Körper)
  • Wetter (z.B. Sport bei Schlechtwetter; Die besten Home-Workouts)
  • Feiertage und Bräuche: Ostern, Muttertag, Halloween, Weihnachten, Neujahr (z.B. Tipps um Altes loszulassen; Die besten Selfcare-Routinen für ein tolles neues Jahr)

 


 

Ist dein Pinterest Profil richtig eingerichtet? Oder könntest du noch mehr aus deinem Account herausholen? Gehe alle Punkte meiner Checkliste durch und finde es heraus!

[activecampaign form=3 css=1]

 


 

Saisonkalender für Obst und Gemüse (für Ernährungsthemen und Rezepte)

Bist du Coach für gesunde Ernährung oder hast einen Foodblog, wirst du die Saisonkalender für Obst und Gemüse bereits kennen. Beachte unbedingt diese Saisonen auch für Pinterest. Rezepte mit Spargel solltest du vor und während der Spargel-Saison pinnen, Rezepte mit Kürbis vor und während der Kürbis-Saison. 

 

Pinterest Trends

Mit den Pinterest Trends hast du die Möglichkeit herauszufinden, welche Keywords zu welchem Zeitpunkt im Jahr öfter oder weniger oft gesucht werden. Du gibst einen Begriff ein und siehst anhand einer Grafik das Suchvolumen übers Jahr. Die Suche funktioniert leider nur für USA, Vereinigtes Königreich und Kanada, dennoch kannst du aus diesen Trends auch Rückschlüsse für den DACH-Raum ziehen. Beachte hier, dass du nur englische Begriffe eingeben und suchen kannst. 

Beispiel: Das Keyword “new year resolution ideas” wird nur Ende Dezember bis Anfang Jänner gesucht. Das Keyword “selfcare” hingegen wird rund ums Jahr gesucht und hat kaum große Schwankungen; es gibt nur einen leichten Höhepunkt Anfang Jänner. 

 

Pinterest Predicts

Unter den Pinterest Predicts versteht man die Vorhersagen, die Pinterest für das nächste Jahr herausgibt. Welche Themen werden beliebt sein, welcher Content wird häufig gesucht werden, wie können Business-Pinterest-Nutzer noch besser auf ihre Kunden eingehen? Die Einblicke (und Ausblicke) die Pinterest hier gibt, sind Gold wert. Ich kann dir nur empfehlen dich durch die Pinterest Predicts zu scrollen und für dich passende Themen aufzugreifen.

In den Pinterest Predicts für 2021 finden sich beispielsweise Trend-Suchbegriffe wie “Affirmationen vor dem Schlafen” und “Schlaf Yoga”. Sind das Themen, die zu deinem Business und deinen Kunden passen, könntest du Beiträge dazu kreieren und über Pinterest vermarkten. Überlege weiters, ob diese Themen zu einer bestimmten Saison (z.B. eher Sommer oder Winter) passen, oder vermutlich rund ums Jahr gesucht werden könnten.

 

Pinterest Creator Community

Bist du schon Mitglied in der Pinterest Creator Community für Deutschland, Österreich und Schweiz? Dort werden regelmäßig Informationen zu aktuell angesagten Themen, beliebten Suchbegriffen und Neuigkeiten auf Pinterest veröffentlicht. Auch Beispiele besonders erfolgreicher Pins werden dort vorgestellt. Es zahlt sich aus, regelmäßig einen Blick in die Community zu werfen, um aktuelle Themen und Keywords schnell aufgreifen zu können. Vielleicht hast du ja bereits Beiträge zu passenden Themen, dann kannst du noch schnell neue Pins dazu gestalten und veröffentlichen. 

 

Wie du dir einen Saisonkalender für Pinterest erstellst

Hast du Themen gefunden, die sich saisonal einordnen lassen? Dann kannst du dir jetzt einen Kalender anlegen. So behältst du den Überblick und weißt ganz genau, wann du welche Blogbeiträge, Podcastepisoden oder Rezepte planen und veröffentlichen solltest und wann du welche Pins vorbereiten, langsam pinnen und besonders oft pinnen solltest.

Ich arbeite dabei gerne mit Google Sheets (Excel). Für jedes Monat gibt es eine Spalte mit Themen, die jetzt aktuell sind. Beachte dabei, dass du diese Themen rechtzeitig einplanst und nicht erst dann, wenn der Monat beginnt.

 

Wann du saisonalen Content pinnen solltest

Bekannt ist, dass Pinterest Nutzer frühzeitig mit ihrer Planung beginnen. So werden schon Monate vor einem tatsächlichen Ereignis Inspirationen und Ideen gesammelt, um sie später wiederzufinden und umzusetzen. 

Wenn du saisonal pinnst, ist daher eines besonders wichtig: rechtzeitig anfangen

Grundsätzlich würde ich sagen, dass du zwei bis drei Monate vor einem Ereignis mit dem Pinnen langsam starten solltest. Ein Ausnahme ist hier wohl Weihnachten: Pinterest gibt an, dass bereits ab August Weihnachts-Themen veröffentlicht werden sollen.

Veröffentliche neue Blogbeiträge, Podcastepisoden oder Rezepte auf deiner Website zur Saison passend. So solltest du deine “5 Tipps gegen Erkältung” dann veröffentlichen, wenn Menschen anfangen, gezielt danach suchen. 

Du musst übrigens nicht unbedingt jedes Jahr neue Beiträge zu saisonalen Themen schreiben. Zu bereits bestehenden Artikeln kannst du neue Pins erstellen oder bereits sehr gut laufende Pins nochmal pinnen. In Tailwind kannst du Loops einrichten, so dass bestehende Pins ganz automatisch jedes Jahr zur gleichen Saison wieder veröffentlicht werden, ohne dass du daran denken musst. Die Pins solltest du dann rechtzeitig – wie gesagt ca. zwei bis drei Monate vor dem Ereignis, anfangen zu pinnen.

Beachte auch, dass du bestehende Blogartikel bei Bedarf optimierst.

 

Fazit: Saisonal Pinnen auf Pinterest macht Sinn!

Du hast saisonalen Content? Wunderbar! Bei saisonalen Pins stehen die Chancen gut, dass diese jedes Jahr wieder gefunden werden und dir Nutzer auf deine Website bringen. Lege dir am besten einen Saisonkalender an, so dass du im Blick hast, welchen Content und welche Pins du wann veröffentlichen solltest. Zwinge dir dabei saisonale Themen nicht auf – dein Content sollte stets einen Bezug zu deinem Business haben und Probleme deiner Zielgruppe lösen. Beginne jedenfalls rechtzeitig mit der Planung und Veröffentlichung von Pins, wenigstens 2 bis 3 Monate vor dem entsprechenden Ereignis. Mache es dir dabei so einfach wie möglich und bespiele ruhig auch alte Blogbeiträge, Podcastepisoden oder Rezepte mit neuen Pins oder auch alten Pins (Loops).

 

Dir ist das alles viel zu viel Arbeit und Aufwand? Dann gib dein Pinterest Marketing in verlässliche Hände ab und konzentriere dich voll und ganz auf deine Kunden oder andere Marketingkanäle. Schaue dir gleich mein Angebot an: Angebot ansehen

 

Pinterest Pin
Merke dir diesen Pin direkt in Pinterest!

 


 

Ist dein Pinterest Profil richtig eingerichtet? Oder könntest du noch mehr aus deinem Account herausholen? Gehe alle Punkte meiner Checkliste durch und finde es heraus!

[activecampaign form=3 css=1]

Beatrix Stürzer

Beatrix Stürzer

Mit ihren Tipps und Tricks zum Thema Pinterest hilft Beatrix anderen Selbständigen dabei, erfolgreich Pinterest Marketing zu betreiben. Seit 2020 übernimmt sie Kundenaccounts und verhilft erfolgreich zu mehr Websitebesuchern und Reichweite für ihre Kund/innen. Seit 2021 ist sie auf Pinterest Marketing für Selbständige der Bereiche Gesundheit, Ernährung und Fitness spezialisiert.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Michaela

    Ein super Beitrag! Ich nutze Pinterest schon das ganze Jahr. So richtig hat es noch nicht funktioniert. Und ich weiß jetzt warum: Weil ich immer zu spät dran bin. Ich schreibe einen Agrarblog mit dem Focus auf Gartenthemen, Nachhaltigkeit und Baumpatenschaften. Jedoch da ich von draußen immer Bilder mache – so habe ich gedacht, dass ich erst, wenn ich die Bilder habe, auch den Blogartikel und den Pinterest Pin schreiben bzw. pinnen kann. Deshalb wird dann quasi schon nicht mehr danach gesucht…. Ich werde das nun mal ausprobieren mit dem Saisonkalender. Und ja natürlich bei mir sind eigentlich all meine Themen saisonal! Und übrigens habe ich sogar ein Produkt mit dem Namen saisonaler Pflanzkalender. (Schade, dass ich hier gerade keinen Smilie verwenden kann…)

    1. Beatrix

      Hey Michaela, lieben Dank! Ja dein Thema ist super geeignet zum Saisonalen Pinnen. Genau, bei Pinterest muss man immer ein bisschen der Zeit voraus sein – vielleicht kannst du Fotos vom letzten Jahr verwenden? Und für Idea Pins kannst du dann die aktuellen Fotos nehmen, da werden die Pins ja zeitnah ausgespielt =)

Schreibe einen Kommentar

Hi
Ich bin Beatrix

Ich erstelle dir einen professionellen Pinterest Business Account oder übernehme das gesamte Pinterest Marketing für dich – So dass du es nicht brauchst!

Folge mir auf Pinterest