Mein Blog rund um Pinterest Marketing
Podcast bewerben mit Pinterest – 5 Gründe warum du noch heute damit starten solltest!
Handy mit geöffneter Podcast Plattform

Inhalt

Du möchtest deinen Podcast bewerben und bekannter machen? Du möchtest möglichst viele neue Hörer erreichen und über deinen Podcast deine Dienstleistung verkaufen? In diesem Blogartikel stelle ich dir meine Top 5 Gründe vor, warum du noch heute mit Pinterest Marketing starten solltest, um deinen Podcast erfolgreich zu bewerben. 

 

Grund #1: Pinterest ist ein nachhaltiger Marketingkanal

Kennst du das auch: Du gibst dir viel Mühe einen spannenden Post für LinkedIn, Facebook oder Instagram zu schreiben und dann bekommst du kaum Reichweite dafür und nach kürzester Zeit ist er sowieso in der Fülle an anderen Beiträgen untergegangen?! Wie ärgerlich, alles umsonst! Nicht so bei Pinterest. Da ist es sogar durchaus normal zunächst wenig Reichweite für Pins zu erhalten. Pins brauchen ihre Zeit, bis sie Fahrt aufnehmen. Dafür – und das ist der große Vorteil – können sie dir noch Monate oder sogar Jahre später Nutzer auf deine Website bringen.

Außerdem werden Pins nicht nach Aktualität ausgespielt, sondern nach dem Ermessen von Pinterest, ob diese für Suchanfragen am besten passen. Hast du auf Pinterest SEO geachtet (Suchmaschinenoptimierung), dann können auch deine alten Pins noch lange lange Zeit ausgespielt werden und somit für Website Traffic sorgen. Pinterest ist daher ein sehr nachhaltiger Marketingkanal, von dem du noch lange Zeit profitierst, ohne mehr Aufwand zu haben. 

 

[activecampaign form=1 css=1]

 

Grund #2: Pinterest ist eine tolle Ergänzung oder Alternative zu Social Media 

Womöglich bist du bereits auf LinkedIn, Facebook oder Instagram aktiv und findest bereits darüber Kunden. Das ist toll! Pinterest ist dann eine wunderbare Ergänzung zu deinen vorhandenen Social Media Kanälen. Während du Social Media wunderbar nutzen kannst um schnell Kunden zu finden und dich und deine Marke zu präsentieren, ist Pinterest als langfristiger Marketingkanal gedacht, bei dem du selbst nicht im Mittelpunkt stehst

Vielleicht geht es dir aber auch so wie mir und du hast gar keine Lust auf das ständige Posten in Social Media. Du möchtest dich nicht in Videos präsentieren und bei dem Gedanken Storys oder Reels zu drehen bekommst du ein flaues Gefühl in der Magengegend. Dann ist Pinterest der perfekte Kanal für dich. Denn dort geht es nicht um dich. Auch nicht um Likes. Die Menschen suchen Lösungen für ihre Probleme oder wollen sich inspirieren lassen, nicht netzwerken oder neue Leute kennenlernen. Kein Kommentare beantworten, keine Diskussionen mit anderen Menschen, keine Selbstdarstellung. Pinterest gilt gerade für introviertierte Menschen als herrlich entspannte Marketingmöglichkeit und Alternative zu Instagram und Co.

 

Grund #3: Nutzer suchen aktiv nach deinen Inhalten

Pinterest ist eine Suchmaschine. Das bedeutet, Pinterest Nutzer finden dich von ganz alleine. Wenn du Pinterest SEO richtig betreibst, werden deine Inhalte den passenden Nutzern ausgespielt, also genau jenen, die schon Interesse haben – du musst keine Überzeugungsarbeit leisten! Hast du beispielsweise einen Podcast zum Thema gesunde Ernährung, wirst du deine Pins und dein Profil so optimieren, dass Nutzer, die gezielt nach gesunder Ernährung suchen, dich und deine Inhalte finden. 

Du kannst sogar noch weiter gehen: Anhand einer Keyword Analyse direkt in Pinterest kannst du herausfinden welche konkreten Themen besonders beliebt sind. Dann kannst du speziell Inhalte zu diesen Themen kreieren und mit Pinterest bewerben. Die Nutzer werden sich freuen, deine Pins zu entdecken!

 

Grund #4: Du brauchst dir keinen Content für Pinterest ausdenken – du hast ihn schon!

Um deinen Podcast mit Pinterest zu bewerben brauchst du dir keine spannenden Geschichten überlegen oder persönliche Erfahrungen in tolle Texte verpacken und irgendwo posten. Alles was du brauchst sind deine Podcast Episoden, die du ja sowieso produzierst. Zu deinen Folgen erstellst du dir jeweils mehrere Pins, auf denen du herausstreichst, warum Nutzer die Episode anhören sollten. Erstelle dir unbedingt mehrere Pin Vorlagen, damit du zeitsparend deine Pins gestalten kannst.

 

Grund #5: Pinterest Nutzer kommen direkt auf deine Website und werden auf deine Angebote aufmerksam

Pins führen im Regelfall auf deine Website (je nachdem welches Pin Format zu nutzt). Das ist ideal, denn sind deine potentiellen Wunschkunden erst einmal auf deiner Website, kannst du sie weiterleiten zu deinen Angeboten, zu deinem Newsletter oder zu deinem Kalender um sich ein Erstgespräch zu vereinbaren – je nach deinem Ziel. Aus diesem und noch mehr Gründen empfehle ich dir auf deine Website zu pinnen und nicht auf externe Links wie beispielsweise Spotify oder Apple Podcasts. 

Eine detaillierte Beschreibung, wie du als Podcaster Pinterest am besten nutzt, findest du in meinem Blogartikel über Pinterest für Podcaster.

 

Das waren meine Top 5 Gründe, warum du sofort starten solltest deinen Podcast mit Pinterest zu bewerben. Pinterest braucht etwas Zeit, bis zu tatsächlich Ergebnisse siehst, daher fange heute noch an, deinen Pinterest Business Account einzurichten!

 

Wenn du Feuer und Flamme geworden bist mit Pinterest zu starten, aber keine Lust hast, dich mit der Plattform auseinanderzusetzen, dann schaue dir jetzt meine Angebote für Podcaster an

 

 

Merke dir diesen Pin direkt in Pinterest!

 

Beatrix Stürzer

Beatrix Stürzer

Mit ihren Tipps und Tricks zum Thema Pinterest hilft Beatrix anderen Selbständigen dabei, erfolgreich Pinterest Marketing zu betreiben. Seit 2020 übernimmt sie Kundenaccounts und verhilft erfolgreich zu mehr Websitebesuchern und Reichweite für ihre Kund/innen. Seit 2021 ist sie auf Pinterest Marketing für Selbständige der Bereiche Gesundheit, Ernährung und Fitness spezialisiert.

Schreibe einen Kommentar

Hi
Ich bin Beatrix

Ich erstelle dir einen professionellen Pinterest Business Account oder übernehme das gesamte Pinterest Marketing für dich – So dass du es nicht brauchst!

Folge mir auf Pinterest