7 schnelle Pinterest Tipps für Podcaster
Auch als Podcaster kannst du deinen Podcast mit Pinterest bewerben und mehr Hörer, Websitebesucher und Kunden gewinnen. Auch wenn es vielleicht zunächst scheint, dass Audiomaterial und die visuelle Suchmaschine nicht zusammenpassen – Pinterest Marketing funktioniert auch für Podcastepisoden! Wie du das am besten machst, erfährst du in den heutigen Quick Tipps:
1. Nutze eigenes Bildmaterial für Pins
Nutze für deine Pingrafiken Fotos von dir und deinen Interviewpartnern, sowie dein Podcastcover. Eigenes Bildmaterial ist für die Nutzer interessanter, als ausschließlich Stockfotos. Findest du passende Stockfotos, die zum Inhalt deiner Episoden passen, ist das natürlich auch wunderbar.
2. Hole dir Ideen für Pingrafiken
Wenn du keine Ahnung hast, wie du Pingrafiken für Podcastepisoden gestalten sollst, dann schaue doch mal in die Vorlagen von Canva. Hier wirst du einige Beispiele finden.
Extratipp: Suche andere Podcaster auf Pinterest und lass dich inspirieren! Oder schau doch mal in meine diesbezügliche Pinnwand, hier sammle ich Pin Beispiele für Podcaster.
3. Mache den Content deutlich
Stelle auf deinen Pins klar, dass du auf Podcastepisoden verlinkst. So vermeidest du enttäuschte User, welche einen Blogartikel erwartet haben. Dafür kannst du Symbole/Icons wie Kopfhörer, Lautsprecher, Playbutton oder Mikrofon verwenden. Bietest du auf deiner Website zusätzlich Blogartikel zu deinem Audio-Player an, ist das Herausstreichen nicht notwendig. Dann kannst du beispielsweise auf deinen Pins anführen “Blogartikel & Podcast”, so dass du sowohl Blog-Leser als auch Podcast-Hörer ansprichst.
4. Nutze Audiogramme
Du kannst aus deinen Podcastepisoden kurze Teaser erstellen und diese entweder als Videopins oder als Idea Pins veröffentlichen. Nutze hier sehr gerne Untertitel, damit auch jene, die gerade keinen Ton nutzen, wissen worum es geht. Ich empfehle dafür Headliner.
5. Die richtigen Call to Actions
Sage deiner Zielgruppe stets, was sie machen sollen. Für deine Pingrafiken und Pinbeschreibungen bedeutet das: Nutze die richtigen Call to Actions. Wenn du auf eine Podcastepisode verlinkst und du möchtest, dass sie diese anhören, dann nutze einen CTA wie “Jetzt anhören”.
6. Lege eine eigene Podcast-Pinnwand an
Lege dir eine Pinnwand ausschließlich für deine Podcast Episoden an – hier sammelst du alle diesbezüglichen eigenen Pins, ohne Fremdpins oder anderweitigen Content wie Blogartikel. Kommt jemand auf dein Profil, kann er in dieser Pinnwand alle Episoden gesammelt durchsehen.
7. Setze korrekte Linkziele
Lenke Pinterest Nutzer zu den Episoden auf deiner Website, anstatt zu Plattformen wie Spotify und co. So kannst du deinen Website Traffic erhöhen (gut für’s Ranking!) und gleichzeitig auf deine Angebote, Newsletter oder Produkte aufmerksam machen.
Erstelle dir die besten Pingrafiken mit dem kostenfreien Grafikprogramm Canva. Wie du in Canva zeitsparend arbeitest, erfährst du bei Adventskalender Tür Nr. 9: Geniale Short Cuts in Canva.
🎅 Dieser kurze Blogartikel war Teil des Pinterest-Adventskalenders mit 24 genialen Quick-Tipps und Best-Practice Beispielen rund um Pinterest Marketing 🎅
Ist dein Pinterest Profil richtig eingerichtet? Oder könntest du noch mehr aus deinem Account herausholen? Gehe alle Punkte meiner Checkliste durch und finde es heraus!
[activecampaign form=3 css=1]