Mein Blog rund um Pinterest Marketing
Pinterest Keywords & Keywordrecherche im Detail
Laptop auf Tisch

Inhalt

Mit den richtigen Pinterest Keywords kannst du die Reichweite deiner Pins in die Höhe katapultieren, mehr Website-Klicks erhalten und mehr Follower gewinnen.

Willst du, dass deine Pins ganz oben in den Suchergebnissen erscheinen?
Willst du genau wissen, was deine Zielgruppe sucht?
Hättest du gerne eine
Keywordliste, die dir Unmengen an Contentideen bringt?

Dann lies jetzt unbedingt weiter. Ich verrate dir in einer Schritt-für-Schritt Anleitung, wie die Pinterest Keywordrecherche funktioniert und du die stärksten Keywords für dich und dein Thema findest.

Das wird hier kein oberflächlicher Blogartikel – wir gehen ins Detail!

 

Merke dir diesen Blogartikel auf Pinterest, damit du ihn später wieder findest (Fahre mit der Maus über die Pingrafik und klicke auf “Merken”):

Pinterest Pin

 

SEO & Keywords für Pinterest erklärt

Ich komme mal ganz schnell zu den Basics: Warum du unbedingt Keywords brauchst und wie das alles mit SEO (Suchmaschinenoptimierung) zusammenhängt. Du kannst diesen Teil gerne überspringen, wenn du das bereits weißt. 

 

Was ist Pinterest SEO?

Pinterest ist eine Suchmaschine (so wie Google und Youtube). Und Suchmaschinen haben die Aufgabe, dir das beste Ergebnis zu liefern, wenn du etwas suchst. Die Ergebnisse sollen deine Suchintention erfüllen und dir das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Im Klartext: Du sollst rundum zufrieden sein, mit dem was du bekommst. Das betrifft sowohl den Inhalt, als auch die Aufbereitung, Qualität, Ladezeit, Struktur, Textgröße etc. 

All das, was du tun kannst, damit deine Pins ganz oben in den Suchergebnissen erscheinen , gehört zu Pinterest SEO. 

 

Warum sind Keywords auf Pinterest so wichtig?

Wenn du einen Pin veröffentlichst, muss Pinterest wissen, wem er diesen Pin ausspielen soll. Worum geht es? Welche Suchintention erfüllt dieser Pin? Wer ist die Zielgruppe? 

All das beantwortest du Pinterest, indem du Keywords verwendest. 

 

Wie bekomme ich Keywords für Pinterest?

Durch eine Keywordrecherche direkt auf Pinterest findest du heraus, welche Begriffe gesucht werden. Zur Keywordrecherche im Detail kommen wir gleich.

 

Wo kommen Keywords hin?

Deine stärksten Keywords kommen an folgende Stellen:

  1. In deinen Pinterest-Namen
  2. In deine Kurzinfo
  3. In die Pinnwand-Titel
  4. In die Pinnwand-Beschreibungen
  5. In die Pin-Titel
  6. In die Pin-Beschreibung
  7. Auf die Pin-Grafik
  8. In den Dateinamen der Pin-Grafiken

 

Welche Vorteile hat die Keywordrecherche auf Pinterest?

Die Pinterest Keywordrecherche ist einerseits wichtig, damit dein Profil und deine Pins besser gefunden werden, und bringt andererseits einen Vorteil mit sich, der wirklich genial ist. Bei der Recherche wirst du viiiiiele Keywords finden und kannst dir eine umfangreiche Keywordliste anlegen. So hast du genug Ideen für deinen Content, der auch wirklich gesucht wird. Mega oder?

Wenn du zum Beispiel das Keyword “Erdbeertiramisu” entdeckst, und Backen dein Thema ist, na dann mache doch Idea Pins oder Blogbeiträge dazu. Die Pinterest Nutzer werden sich freuen!

Bei der Keywordrecherche findest du sogar noch weitere, genauere Keywords: Erdbeertiramisu mit Mascarpone, Erdbeertiramisu ohne Alkohol, Erdbeertiramisu im Glas.. Du kannst dich hier also richtig austoben 🙂 

 

Tipp: Unbedingt saisonal pinnen und die Erdbeertiramisu-Pins zeitgerecht zur Erdbeersaison veröffentlichen!

 

 

Die besten Keywords für Pinterest finden (Keyword Recherche)

Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie ich bei der Keyword Recherche für meine Pinterest-Kunden und Kundinnen vorgehe. 

Als erstes sammelst du Begriffe, von denen du glaubst, dass sie auf Pinterest gesucht werden könnten. Lege dir dafür eine digitale Liste an, zum Beispiel ein Google Document oder Word-Datei.

 

1. Keywords ohne Tools finden

Brainstorming

  • Was ist dein Thema? 
  • Womit hilfst du deinen Kunden?
  • Welche Probleme haben deine Kunden?
  • Welche Themen interessieren deine Kunden? 
  • Wofür willst du gefunden werden?
  • Wofür bist du Experte?

 

Eigene Website durchgehen

  • Welche Begriffe verwendest du auf deinen Webseiten?
  • Welche Angebote hast du?
  • Welche Blogartikel / Podcastepisoden etc hast du?
  • Welchen Content wirst du noch erstellen?
  • Worum geht es bei deinen Freebies?

 

Kommunikation

  • Welche Begriffe verwenden deine Kunden?
  • Welche Fragen stellen Kunden (auch in Facebook-Gruppen, Foren, ..)
  • Welche Kommentare bekommst du unter deinen Blogposts oder auf Social Media?

 

2. Pinterest Keywords mit (SEO) Tools finden

Bei den meisten Keywordtools gibst du ganz unkompliziert einen Begriff ein, wählst Land und Sprache aus, und schon werden dir Unmengen an Keywords ausgespuckt. Manche sind kostenlos, manche kostenpflichtig und teilweise kannst du die ersten Male gratis suchen, bevor du bezahlen müsstest. 

 

Answer the Public
https://answerthepublic.com/

Ask the public: Einfach Begriff, Land und Sprache eingeben
Ask the public: Schon werden dir viele Keywords angezeigt

 

 

Ubersuggest
https://neilpatel.com/de/ubersuggest/

 

Ubersuggest: Suchmaske

 

Ubersuggest: Gefundene Keywords inklusive Suchvolumen

 

 

Keywordsheeter
https://keywordsheeter.com/

Keywordsheeter: Suchmaske

 

Keywordsheeter: Gefundene Keywords

 

 

Google
https://www.google.com/
Gib einen Begriff ein, ohne auf Enter zu drücken, und Google schlägt dir weitere Keywords automatisch vor. Außerdem findest du ganz unten weitere, verwandte Suchbegriffe.  

Google: Vorgeschlagene Keywords

 

Google: Weitere Keywords stehen ganz unten auf der Seite

 

 

Gefundene Keywords auf Pinterest analysieren (Keywordanalyse)

Deine Liste ist jetzt wahrscheinlich ewig lang. Und nun? Der Spaß geht erst los 😅 Jetzt geht es ans Analysieren, ob diese Begriffe auf Pinterest relevant sind und gesucht werden.

Alle Begriffe gibst du in das Suchfeld auf Pinterest ein und notierst die gefundenen, für dich relevanten Keywords in einer neuen Liste (Details zur Liste findest du weiter unten). 

Du wirst sehen, du kannst dich stuuuundenlang mit der Keywordanalyse beschäftigen und gefühlt tausende von Keywords notieren. Um nicht zu viel Zeit damit zu verbringen, schreibe dir wirklich nur die Keywords raus, von denen du meinst, dass du sie auch brauchen kannst (für Pinnwand-Titel, Pinbeschreibungen, Contenterstellung etc).

 

Beginne als erstes mit der Autosuggest-Methode:

 

Methode 1: Autosuggest

Gib einen Begriff in die Suchleiste auf Pinterest ein ohne auf Enter zu drücken. Notiere alle relevanten Keywords, die vorgeschlagen werden.
Hier werden übrigens oft auch Profile (im Beispiel z. B. „Perfect Keto“ an dritter Stelle) vorgeschlagen. 

 

Ausschnitt Autosuggest Methode
Autosuggest Methode am Beispiel vom Begriff „Keto“

 

 

Klicke auf ein gefundenes, für dich relevantes Keyword und wiederhole die Methode für noch mehr Keywords (Long Tail Keywords). 

 

 

Methode 2: ABC-Methode

Gib einen Begriff in die Suchleiste ein und setze einen Buchstaben dahinter, ohne auf Enter zu drücken. Notiere alle relevanten Keywords.

Ausschnitt Pinterest Keywordrecherche mit ABC Methode
ABC-Methode am Beispiel vom Begriff „Keto“

 

So kannst du das ganze ABC durchgehen. Bei spannenden Keywords kannst du wieder auf einen Begriff klicken (z. B. „keto abendessen“) um zu prüfen, ob noch mehr Long Tail Keywords dahinterstecken.

 

Generell gilt:

Je weiter oben ein Keyword angezeigt wird, desto häufiger wird es gesucht. Das sind starke Keywords. Starke Keywords, die gut zu dir und deinem Content passen, kannst du farblich in deiner Liste markieren

Bei starken aber zu allgemeinen Keywords wie “Rezepte vegan” wirst du es schwerer haben, dass deine Pins ganz oben in den Suchergebnissen erscheinen. Im Idealfall findest du nischigere Keywords.

 

 

Eine Keywordliste für Pinterest anlegen 

Ich arbeite am liebsten mit Google Tabellen (Excel), kenne aber Pinterest-Kolleginnen, die Google Documents (Word) verwenden. 

Gehe alle, auf Pinterest gefundenen Keywords durch und überlege dir, in welche Themenbereiche du sie aufteilen kannst. Zur Inspiration hier ein Ausschnitt von der Keywordliste, die ich für eine Kundin erstellt habe:

 

Ausschnitt Keywordliste
Ausschnitt Keywordliste für Pinterest

 

Die Keywordrecherche, Keywordanalyse und das Anlegen einer Keywordliste für Pinterest ist ganz schön viel Arbeit. ABER sie macht sich bezahlt.
>> Du weißt ganz genau, welche Keywords du bei deinen Pins verwenden kannst, damit diese eine hohe Reichweite bekommen.
>> Du bekommst Unmengen an Contentideen.
>> Deine Pins werden von der richtigen Zielgruppe gefunden und erscheinen in den Suchergebnissen ganz oben.
>> Je mehr Nutzern deine Pins angezeigt werden, desto mehr Follower kannst du gewinnen.
>> Bei hohen Impressions steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du mehr Klicks auf deine Pins bekommst und somit mehr Besucher auf deine Website.

 


 

Du hättest gerne eine Keywordliste für Pinterest aber möchtest dir stundenlange Keywordrecherche sparen?

Hole dir eine Keywordliste, abgestimmt auf dich, dein Business und deine Zielgruppe, fertiggestellt in maximal 10 Tagen!
>> Infos zur individuellen Keywordliste 

Laptop mit Keywordliste
Mit einer Keywordliste weißt du genau, was deine Zielgruppe sucht
Beatrix Stürzer

Beatrix Stürzer

Mit ihren Tipps und Tricks zum Thema Pinterest hilft Beatrix anderen Selbständigen dabei, erfolgreich Pinterest Marketing zu betreiben. Seit 2020 übernimmt sie Kundenaccounts und verhilft erfolgreich zu mehr Websitebesuchern und Reichweite für ihre Kund/innen. Seit 2021 ist sie auf Pinterest Marketing für Selbständige der Bereiche Gesundheit, Ernährung und Fitness spezialisiert.

Schreibe einen Kommentar

Hi
Ich bin Beatrix

Ich erstelle dir einen professionellen Pinterest Business Account oder übernehme das gesamte Pinterest Marketing für dich – So dass du es nicht brauchst!

Folge mir auf Pinterest