In Pinterest stehen dir mehrere Pin Formate zur Verfügung, alle mit unterschiedlichen Eigenschaften und verschiedenem Nutzen, Vorteilen und Nachteilen. In diesem Blogartikel bist du richtig, wenn du einen Überblick über die aktuellen Pin Formate suchst mit Größenangaben (Seitenverhältnis und Pixel) und der Info, welches Pinterest Format du wofür nutzen solltest.
Was ist ein Pinterest Format?
Wenn du in Pinterest durch deinen Homefeed scrollst, werden dir unterschiedliche Pingrafiken auffallen. Die einen sind quadratisch, andere im Hochformat, wieder andere haben eine Überlänge. Weiters gibt es Videos oder Pins mit mehreren Seiten, durch die du blättern (wischen) kannst. All das sind unterschiedliche Pinterest Formate (Pin Formate).
Wenn du selbst Pins erstellst und ein Unternehmensprofil hast, kannst du die Pinterest Formate frei wählen. Unabhängig für welche du dich entscheidest, benötigst du für die Pins eine qualitativ hochwertige Grafik (mit Foto, Video, Text oder einer Kombination), einen Pin Titel und eine Pin Beschreibung. In den allermeisten Fällen brauchst du auch eine URL (zB. Link zu einem Blogartikel).
Übrigens: Wenn du Pinterest als Marketingkanal für dein Unternehmen nutzt, ist der erste Schritt, noch bevor du dich auf Pinterest Formate konzentrierst, deinen Pinterest Business Account professionell einzurichten.
[activecampaign form=3 css=1]
Welches Pin Format ist für mich geeignet?
Grundsätzlich gibt es nicht das eine “richtige“, welches für jeden funktioniert. Der Einsatz von den verschiedenen Pinterest Formaten richtet sich nach deinem Thema und deiner Branche, deiner Zielgruppe, deinem Ziel und deiner Art von Content.
Die verschiedenen Pin Formate haben unterschiedliche Vorteile und Nachteile. Wenn du möglichst viele Klicks auf deine Pins – und somit Besucher auf deiner Website – erhalten willst, musst du andere Formate wählen als wenn dein Ziel Reichweitenaufbau ist. Hast du einen Podcast oder anderes Audiomaterial, kannst du andere Pinterest Formate nutzen als wenn du Blogartikel bewirbst.
Generell empfiehlt Pinterest eine Bildformat von quadratisch (600 x 600 Pixel) bis Hochformat, das heißt Pins im Querformat werden nicht empfohlen und funktionieren auch erfahrungsgemäß weniger gut. Pauschal gesagt sollten die Pins außerdem nicht kleiner als 600 x 600 px sein, um noch gut erkennbar zu bleiben.
Welche Pinterest Formate gibt es auf Pinterest?
Du hast die Auswahl zwischen den folgenden Formaten:
Standard Pin
Eigenschaft: statisch
Format: Verhältnis 2:3; 1000×1500 px
Vorteil/Nachteil: Durch Klick auf den Pin gelangt der Nutzer sofort auf die hinterlegte URL. Mit diesem Pin lässt sich daher gut der Traffic auf deiner Website steigern.
Quadratischer Pin
Eigenschaft: statisch oder Bewegtbild
Format: Verhältnis 1:1; 600×600 px / 1000×1000 px
Vorteil/Nachteil: Der quadratische Pin taucht vor allem seit der Verbindung zu Instagram immer häufiger auf. Diese funktionieren grundsätzlich auch gut, allerdings können sie in der Masse leichter untergehen, da sie kleiner sind.
Wofür: Boardcover, Instagram-Content, Videos
Video Pin
Eigenschaft: Bewegtbild
Format: Verhältnis 1:1 / 2:3 / 9:16 / 4:5; 600×600 px / 1000×1500 px / 1080 x 1920 px
Dateityp: .mp4, .mov, .m4v
Dateigröße: max. 2 GB
Dauer: 4 sec – 15 min; Pinterest empfiehlt 6 – 15 Sekunden
Vorteil/Nachteil: Auffälliger als statische Pins. Bringen weniger Website Traffic, weil ein Klick auf den Pin nicht auf den Link führt, sondern das Video pausiert. In der mobilen Ansicht gelangen Nutzer auf den Link, indem sie auf die drei Punkte klicken und dann auf “Website besuchen”. Am Desktop klicken sie dafür auf den angezeigten Link oberhalb des Pin Titels.
Wofür: Produktvideos, Anleitungen, Imagevideos
Kennzeichen: Die Dauer eines Video Pins wird links oben am Pin angezeigt. Manche Pins beginnen auch sofort abzuspielen und fallen dann dementsprechend sofort ins Auge.
Zusatzinfo: Beachte, dass Nutzer womöglich ohne Ton auf Pinterest unterwegs sind. Verlasse dich daher nicht auf den Ton, oder setze Untertitel ein.
Du kannst übrigens in Canva sehr schnell aus einem statischen Pin einen Videopin machen. Füge dazu ein animiertes Element ein oder eine Animation der Textblöcke. Die Datei lädst du anschließend als .mp4 herunter.
Giraffen Pin
Eigenschaft: Statisch
Format: Verhältnis 1:2,1; 600×1260 px
Vorteil/Nachteil: Länger als der Standardpin, du hast daher mehr Platz für Text oder Bilder. Aufgrund der Fülle an Informationen sind Nutzer eher verleitet den Pin zu merken und nicht auf den Pin zu klicken, daher besser für Reichweitenaufbau geeignet.
Wofür: Informationen, Aufzählungen, Prozessschritte, Infografiken
Kennzeichen: Übergröße
Zusatzinfo: Giraffen Pins kommen unterschiedlich gut an. Manchen ist dieses Pinterest Format zu lang, andere finden sie wegen des größeren Platzes besonders praktisch. Sie sollten nicht länger als 1260 px sein, da sie sonst abgeschnitten werden. Platziere deinen wichtigsten Text am besten mittig, falls der Pin doch einmal abgeschnitten werden sollte.
Karussell Pin
Eigenschaft: Statisch
Format: Verhältnis 1:1 / 2:3 / 1:2,1; 1000×1000 px / 1000×1500 px / 600x1260px
Seitenanzahl: 2 – 5
Vorteil/Nachteil: Hier werden mehrere Bilder nacheinander in einem Slider dargestellt. Jedes Bild kann eine eigene Beschreibung und einen eigenen Link enthalten. Du hast also insgesamt mehr Platz für deinen Content, mehr Platz für Keywords und kannst auf mehrere Links verweisen.
Wofür: Produkte, Arbeitsabläufe, Aufzählungen, Präsentationen, Informationen, Storytelling
Kennzeichen: Graue Kreise unter dem Pin. Die Anzahl der Kreise verdeutlicht die Anzahl der Seiten.
Idea Pin (früher Story Pin)
Eigenschaft: Statisch oder Bewegtbild
Format: Verhältnis 9:16; 1080×1920 px
Dauer bei Videos: 1 – 60 sec
Seitenanzahl: 1 – 20
Vorteil/Nachteil: Es kann kein Link hinterlegt werden, daher nicht für Website Traffic geeignet. Bringen aktuell sehr viel Reichweite. Sind dafür gedacht, die Nutzer zu inspirieren und zum Mitmachen anzuregen, ohne dass diese für weitere Informationen auf einen externen Link oder eine andere Plattform verwiesen werden. Bei Idea Pins kannst du richtig kreativ werden und Text, Bilder, Videos beliebig kombinieren
Wofür: Schritt-für-Schritt Anleitungen, Projekte, Rezepte, Informationen, Storytelling
Kennzeichen: Symbol und Zahl links oben – die Zahl ist die Anzahl der vorhandenen Seiten.
Zusatzinfo: Idea-Pins sind derzeit das aktuellste Pinterest Format. Sie verschwinden übrigens nicht (wie auf Instagram), sondern bleiben wie alle anderen Pins erhalten.
Zusatzinfo: Idea Pins kannst du entweder in Canva gestalten und fertig hochladen, oder du ladest Fotos/Videos hoch und bearbeitest den Text und das Layout direkt in Pinterest.
Idea Pins solltest du unbedingt in deine Strategie mit aufnehmen. Erfahre hier 7 schnelle Tipps für geniale Idea Pins: Idea Pin Tipps
Kollektions Pin
Eigenschaft: Statisch oder Bewegtbild
Format: 1:1, 2:3 / 1000×1000 px / 1000×1500 px
Vorteil/Nachteil: Für Online Shops, um auf einem Pin mehrere Produkte vorzustellen. Drei bis 24 Produkte können auf einem Pin integriert werden.
Wofür: Produktverkäufe, um Kunden noch mehr Kaufanreiz zu bieten. Produkte aus dem Shop sind so verlinkt, dass Nutzer sofort zum Produkt geleitet werden und Informationen wie Preise vorab sehen können.
Kennzeichen: Unter einer größeren Pingrafik befinden sich drei kleinere Grafiken, nämlich die ersten drei Produkte, die in diesem Pin verlinkt wurden. Im Close up (wenn du auf den Pin klickst, um diesen größer darzustellen) werden unter der Überschrift „Shop the Look“ mehrere Produkte angezeigt.
Audiogramm Pin (spezieller Pin)
Eigenschaft: Bewegtbild
Format: Verhältnis 1:1 / 2:3; 1000×1000 px / 1000×1500 px
Dateityp: .mp4, .mov, .m4v
Dateigröße: max. 2 GB
Dauer: 4 sec – 15 min; Ich empfehle 10 – 30 sec
Vorteil/Nachteil: Audiogramme enthalten eine statische Grafik mit einer sich bewegenden Tonspur, die den Audioinhalt verdeutlicht. Da Nutzer oftmals keinen Ton eingeschaltet haben, kannst du ihnen optional Untertitel zur Verfügung stellen.
Wofür: Anteasern von Podcast Episoden oder anderem Audio-Content
Kennzeichen: Die Dauer wird links oben am Pin angezeigt (wie beim Video Pin).
Erstellung: Recht simpel über die App Headliner. Pro Monat stehen dir 5 Videos und insgesamt 10 Minuten Transkription (Untertitel) kostenlos zur Verfügung.
Übersicht aller Pin Formate in einer Tabelle
Welche Pin Formate eignen sich für Anfänger?
Wenn du gerade erst mit Pinterest beginnst, lass dich nicht von der Fülle an Möglichkeiten und Formaten einschüchtern oder abschrecken. Konzentriere dich zunächst auf das Verstehen der Plattform und ihrer Nutzer. Pinne zunächst Standard Pins und lege den Fokus auf ein ansprechendes Pindesign sowie aussagekräftige Pin Titel und Pin Beschreibungen mit starken Keywords. Setze dich mit der aktuellen Pinterest Strategie und den aktuellen Handlungsempfehlungen auseinander. Finde deinen Workflow, so dass du gut mit deinem Pinterest Management zurecht kommst und zeitsparend für deinen Content (Blogartikel, Podcastepisoden etc) Pingrafiken erstellen lernst und mit regelmäßigem Pinnen startest.
Ich empfehle dir, so früh wie möglich Idea Pins zu veröffentlichen. Pinterest schwört einfach auf dieses Pinterest Format und bringt aktuell immer noch am meisten Reichweite.
Probiere nach und nach andere Formate aus und analysiere nach ein paar Monaten, in denen du aktiv und regelmäßig gepinnt hast, wie diese bei deiner Zielgruppe ankommen.
Fazit: Nutze die angebotenen Pinterest Formate aber mach dir keinen Stress
Wie so oft gilt in Pinterest – ausprobieren! Nutze die verschiedenen Formate, die Pinterest dir zur Verfügung stellt. Pinterest wird es dir womöglich mit einer höheren Reichweite danken. Du musst dennoch nicht alles auf einmal ausprobieren und pinnen. Bleib offen für Neues und probiere neue Formate unbedingt aus, da diese von Pinterest immer sehr gepusht werden. Hab keine Angst etwas falsch zu machen. Im schlimmsten Fall wird dein Pin nicht gut ausgespielt. Pinterest wird dir aber keinen Minuspunkt geben, wenn du mal keinen optimalen Pin erstellt hast. Auf die richtige Größe (Seitenverhältnis oder Pixel) solltest du jedoch achten, damit dein Pin auch optimal dargestellt wird.
Ich würde sagen der gute Mix macht es aus: Neue Formate gepaart mit “alten Hasen” und ab und zu Formate, die du sonst weniger verwendest.
Viel Spaß beim Pinnen!
Du möchtest Pinterest für die Vermarktung deines Podcasts erfolgreich nutzen, aber fühlst dich überfordert mit den verschiedenen Pin Formaten und der richtigen Strategie? Schreibe mir eine Nachricht und wir besprechen, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte!